top of page
Menü Bioläden
Dass eine gesunde Ernährung für uns alle wichtig ist, ist jedem bekannt. Was allerdings nur wenige wissen, ist wie die Nahrungsmittel produziert werden und was die Folgen unseres Konsums und Verzehrs sein können.Es macht also durchaus Sinn, sich mit Lebensmitteln näher zu befassen. Wer Transporte vermeiden will und regionale Produkte mag, kauft bei Hofläden, die sich mit dem Thema beschäftigen und ihr Sortiment ihrer Ernährungsphilosophie wie z.B. Nachhaltigkeit, Regionalität, respektvoller Umgang mit Tieren usw. angepasst haben.

Um was geht´s

Bioläden und Reformhäuser

Corina_Amann.jpg
Plastikfreier Einkaufen 

Cori Amann bietet in ihrem persönlichen Laden in Satteins zahlreiche Produkte an, die man ganz ohne Plastik erwerben kann. Das Sortiment bietet alles, was man für den Alltag braucht. Tipp: Nehmt Gläser und Stofftaschen von zu Hause mit, die werden sich schnell mit Köstlichkeiten füllen.

Querbeet.jpg
Querbeet
Bio und mehr

Anica Richter und Margot Fausch betreiben in Vaduz den ersten reduziert unverpackt Laden in Liechtenstein. Neben frischen, Lebensmitteln in Bioqualität kann man genüsslich die Queerbeet-Essenz geniessen.

 

Im hauseigenen Kursraum ist zudem Jeder der sich für Yoga, Mediationen und Klangreisen interessiert willkommen.

Pimpinella_1.jpg
Pimpinella
Reform-Tee-Haus

Das Reform- und Teehaus Pimpinella in Hohenems überzeugt durch Qualität und Ambiente. Die Auswahl an Tee- und Kräuterspezialitäten ist außergewöhnlich. Der Laden ist für Kunden geeignet, die gerne Produkte selbst herstellen oder auf der Suche nach Inspiration sind.

Sehr zu empfehlen ist das liebevoll angerichtete Frühstück.

Kurse und Workshops zum Thema Naturkosmetik wird zudem angeboten.

Schnellsuche

Region Dornbirn

Region Liechtenstein

Tipps

Mit direkt regional findet ihr den passenden, regionale Produzenten für eure Lieblingsprodukte.

Bestelle dir deine Einkäufe über den Vorarlberger Online-Marktplatz "Fairplace"

Plastikfrei Einkaufen
Querbeet
Pimpinella
Brandarei
Braenderei_edited.jpg
Breandarei
guat und gsund

Die Breandarei in Rankweil ist Teil der AQUA Mühle Vorarlberg und bietet gesunde Jausen an. Die angebotenen Bio-Produkte werden u.a. im eigenen Garten angebaut. Weitere Lebensmittel von ausgewählten Anbietern der Region vervollständigen das Angebot.

Wer Plastik sparen möchte und Suppen etc. liebt, sollte sich die Breaendarei nicht entgehen lassen.

Backkultur_2.PNG
Back Kultur
backwaren manufaktur

Die Bäckerei Back Kultur in Göfis erstellt Nahrungsmittel in bester Qualität. Erreicht wird diese durch folgende Grundsätze:

- ressourcenschonend

- biologisch

- regional

- sinnstiftend

- Vermeidung von Abfall

Somit stellt die Bäckerei ein Wirtschaftsmodell mit Zukunft dar.

Zudem wird ein spannender Vortrag mit Backvorführung angeboten.

gnuss_2.jpg
gnuss
Genussläden im Walgau

Im gnuss können regional erzeugte Produkte von kleineren Produzenten gekauft werden. Der Laden im Saminapark bietet Anbieter aus der Region Vorderland, Feldkirch, Walgau und Bludenz die Möglichkeit ihre Produkte zu vermarkten. Das Sortiment reicht von Nudeln, Pestos, Marmelade, Schokolade, Kekse, Essig und Öle, Käse, Speck- und Wurstsorten, Kartoffeln, Eier, Edelbrände über Wein, Gin, Whiskey, Seife, Putzmittel, Accessoires und Handwerkerstückchen.

Back Kultur
gnuss
Frida
Frida_2.jpg
Frida
Bioladen und Cafe

Der Bioladen mit integriertem Café ist genau das was man sucht, wenn man es gemütlich, herzlich und nachhaltig wünscht. Der kleine Laden hat alles was im Alltag braucht und sogar ein großen Angebot an unverpackten Lebensmittelen. Gläser also gleich mitbringen.

Für Genießer: Nach dem Einkaufen lässt es sich im integrierten Café draußen oder drinnen super entspannen.

Flowers and Citrus
in Arbeit

Good things take time

 

Hier entsteht bald ein neuer Beitrag.

Wüsstest du wer diesen Platz füllen könnte? Dann melde dich bei mir.

Ich nehme gerne neue Vorschläge an.

in Arbeit
Flowers and Citrus
in Arbeit

Good things take time

 

Hier entsteht bald ein neuer Beitrag.

Wüsstest du wer diesen Platz füllen könnte? Dann melde dich bei mir.

Ich nehme gerne neue Vorschläge an.

in Arbeit
bottom of page